Verbesserung der Diagnosesicherheit in kürzester Zeit
Die moderne Medizin bietet Ihnen schon jetzt ein hohes Maß an gesicherten Erkenntnissen und Forschungsergebnissen. Besonders im Rahmen der Erkrankung Brustkrebs. Die „Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik“ (QuaMaDi) schafft noch mehr Sicherheit und gibt Ihnen Gewissheit, wann eine genauere Untersuchung der Brust erforderlich ist.
QuaMaDi nutzt dabei die bewährten und medizinisch gesicherten Untersuchungsmöglichkeiten und setzt sie durch ein neues Konzept besser ein. Das hat entscheidende Vorteile für Sie:
- höhere Sicherheit der Brustkrebsdiagnose durch eine unabhängige Zweitmeinung und standardisierte Abklärungsdiagnostik
- Einsatz neuester schonender Techniken bei einer notwendigen feingeweblichen Untersuchung, die ambulant erfolgen kann
- Umsetzung der europäischen Empfehlungen zur erhöhten technischen Qualität der Röntgengeräte
- weitere Verbesserung der Brustkrebsdiagnostik
Die Heilungschancen bei Brustkrebs sind gut
Brustkrebs ist die häufigste bösartige Krebserkrankung bei Frauen. Aber: Mehr als die Hälfte der Brustkrebserkrankungen kann inzwischen geheilt werden. Die Heilungschancen sind dabei um so größer, je eher der Brustkrebs erkannt wird. Daher ist eine frühe und sichere Diagnostik besonders wichtig.
Was tun,wenn…
Wenn Sie bei sich einen Knoten ertasten, Hautveränderungen im Brustbereich feststellen oder dort ungewöhnliche Schmerzen auftreten, sollten Sie unverzüglich Ihren Frauenarzt aufsuchen. Dieser stellt nach einer Untersuchung der Brust fest, ob eine Mammographie im Rahmen von QuaMaDi erforderlich ist. Eine Mammographie wird immer nur dann veranlasst, wenn eine medizinische Begründung dafür vorliegt. Dies kann auch dann nötig sein, wenn in der Vergangenheit Brustkrebs im engeren Familienkreis gehäuft aufgetreten ist.